Überspringen zu Hauptinhalt

Gleichbehandlung der Kinder von Patchwork-Familien

Ich (79, w) habe 3 Kinder aus erster Ehe (Ehemann verstorben) und 1 Kind aus der jetzigen Ehe. Wie wird das Erbe aufgeteilt, wenn ich oder mein Mann verstirbt? Wie kann ich vorgehen, dass kein Kind benachteiligt wird, d.h., ich möchte, dass alle Kinder in jedem Fall gleich viel erben. Ist das möglich? Mehr Lesen...

Darf ein Erbe alleine für die gesamte Erbengemeinschaft handeln?

Wir haben seit neun Jahren eine Erbengemeinschaft bestehend aus vier Geschwistern. Das Erbe besteht aus dem Elternhaus, in welchem sich drei Wohnungen und zwei Geschäftslokale befinden. Bis anhin war alles vermietet. Nun hat mein Bruder (Mieter von einem der beiden Geschäftslokale) dem Mieter des anderen Geschäftslokals gekündigt, weil er dieses für sich beanspruchen will. Mehr Lesen...

Der ewige Streit um das Erbe

Nach 20jähriger Ehe ist meine Frau gestorben. Wir hatten keine Kinder, sie jedoch aus erster Ehe zwei Töchter. Meine Frau hat ein Dreifamilienhaus in die Ehe gebracht. Ich wohne in der einen Wohnung, die anderen beiden Wohnungen sind vermietet. Sie hat nie gearbeitet. Mehr Lesen...

Erbenstellung des nicht leiblichen Sohnes

Unsere Mutter hat durch Landverkauf ein ansehnliches Vermögen angehäuft. Wir sind zwei Kinder: Tochter (verheiratet, zwei Kinder) und Sohn (mein Bruder, geschieden, einen Sohn aus erster Ehe, wiederverheiratet ohne Kinder). Mein Bruder hat immer gezweifelt, dass er der leibliche Vater seines Sohnes (40 Jahre alt) ist. Mehr Lesen...