Überspringen zu Hauptinhalt

Ausgleichung bei Liegenschaftsübertragungen

Unser verwitweter Vater hat unserem Bruder das Elternhaus 1999 für CHF 100’000 verkauft, obwohl es mindestens CHF 500’000 wert gewesen war. Dem Bruder wurde für diese CHF 100’000 ein zinsfreies Darlehen gewährt. Der Vater erhielt ein lebenslängliches und unentgeltliches Wohnrecht. Nun ist unser Vater gestorben. Müssen wir das so akzeptieren? Mehr Lesen...

Meinungsverschiedenheiten in der Erbengemeinschaft

Zusammen mit meinen beiden Brüdern habe ich vor fünf Jahren ein Mehrfamilienhaus von unserem Vater geerbt. In letzter Zeit gab es immer wieder Meinungsverschiedenheiten. Nun will ich das Haus verkaufen, doch meine Brüder sind dagegen. Sie verfügen aber nicht über genügend finanzielle Mittel, um mich auszuzahlen. Was kann ich tun? Mehr Lesen...

Ausgleichungspflicht und Herabsetzung wegen Pflichtteilsverletzung

Mein Vater ist verstorben. Drei Jahre vor seinem Tod hat er meiner Schwester seinen einzigen Vermögenswert (Haus samt Grundstück) geschenkt. Im Schenkungsvertrag hat er sie von der Ausgleichungspflicht befreit. Erbberechtigt sind neben mir meine Schwester und mein Bruder. Weil keine weiteren Vermögenswerte im Nachlass sind, erhalten mein Bruder und ich nichts. Was kann ich tun? Mehr Lesen...

Anfang und Ende der Erbteilung

Mein Vater ist verstorben und hat ein Testament hinterlassen. Mein Vater hinterliess bei seinem Tod neben mir noch 2 weitere Kinder sowie eine Ehefrau. Wir sind folglich 4 Erben und möchten nun die Erbschaft aufteilen. Wie wird eine solche Erbteilung eingeleitet und wann ist diese abgeschlossen Mehr Lesen...

Erbfolge bei Nachkommen und Teilungsvorschriften

Wir drei Kinder haben eine vorverstorbene Schwester. Sie hinterliess einen Ehemann und zwei Kinder. Unser Vater ist bereits verstorben, unsere Mutter lebt noch. Würden die Kinder und der Ehemann der vorverstorbenen Schwester ebenfalls erben, falls unsere Mutter versterben würde? Und ist es möglich, zu bestimmen, wer welche Erbstücke im Erbfall erhalten soll, ohne dass es zu Streitigkeiten kommt? Mehr Lesen...